Kinderspielplatz "Welt der Choriner"

Kinderspielplatz "Welt der Choriner"

Pankow

4.5

Adresse:

Choriner Str. 21, 10435 Berlin

In Google Maps öffnen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Schaukeln
  • Rutschen

Beschreibung

Der als „Land der Choriner“ bekannte Spielplatz wurde am 24. Juni 2021 nach fast zehnjähriger Schließung wiedereröffnet und begeistert seitdem die Familien aus der Umgebung mit seinem fantasievollen neuen Design. Versteckt hinter der Choriner Straße 21 in Prenzlauer Berg, mit Zugang über die Einfahrt neben der Schule am Teutoburger Platz, bietet er etwa 3245 m² Spielfläche. Im Jahr 2018 entwickelten Kinder, Jugendliche und Anwohnende im Rahmen partizipativer Workshops gemeinsam das Konzept und erfanden das „Choriner Volk“, dessen kupferfarbene Terrakottatürme – „Chorounds“ genannt – heute das erzählerische Zentrum des Spielplatzes bilden. Hohe hölzerne Palisaden und gewachsene Bäume bewahren die Atmosphäre eines verwunschenen Waldforts, während Seilbrücken, Wendeltreppen und Steinkreise zum Klettern, Verstecken und Zusammenkommen einladen. Die Anlage ist elegant in drei Zonen gegliedert: das grüne „Tal der alten Choriner“ für freies Spiel; die zentrale „Hauptstadt“ mit hohen Türmen und Kletternetzen; und die sanfte „Vorstadt“-Zone für Kleinkinder mit Sandbereichen, Balancierbalken und kleinen Rutschen. Für Jugendliche und ältere Kinder gibt es unter dem Blätterdach eine Tischtennisplatte und einen Streetballkorb – ideal für lockere Spiele und Treffen. Die jüngsten Besucher freuen sich über das bunte Spielhäuschen in der „Vorstadt“, giraffenförmige Rutschen, einen Sandkasten und Federwippen, die speziell für die frühkindliche Motorik und Sinneserfahrung gestaltet wurden. Nachhaltigkeit war ein zentrales Leitprinzip: Bestehende Granitpflaster und Geräte des alten Spielplatzes wurden integriert, und die schweren Chorounds wurden vorsichtig mit einem Kran versetzt, um die Wurzelsysteme der Bäume zu schützen. Das Projekt wurde vom Berliner Landschaftsarchitekturbüro hochC umgesetzt, in Zusammenarbeit mit Alpina AG und X Move GmbH, bei Gesamtkosten von 860.000 €, finanziert durch ein Programm für Denkmalschutz und nachhaltige Stadtentwicklung. Heute gilt die „Welt der Choriner“ als versteckte, grüne Oase im Kiez – ein inklusiver, naturnaher Spielraum, der Erzählung, Gestaltung und generationsübergreifendes Spiel miteinander verbindet.