
Dragon kid park
Friedrichshain-Kreuzberg
Adresse:
Schreinerstraße 48, 10247 Berlin
Öffnungszeiten:
- Montag: 8am-8pm
- Dienstag: 8am-8pm
- Mittwoch: 8am-8pm
- Donnerstag: 8am-8pm
- Freitag: 8am-8pm
- Samstag: 8am-8pm
- Sonntag: 8am-8pm
Eigenschaften
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Schaukeln
- Rutschen
Beschreibung
Begegne dem freundlichen Drachen von Friedrichshain
In der lebhaften Nachbarschaft Friedrichshain, an der Schreinerstraße, liegt der Drachenkinderpark – ein beliebter Spielplatz, der durch sein beeindruckendes Wahrzeichen sofort ins Auge fällt. Ein großer, farbenfroher grüner Holzdrache thront in der Mitte des Platzes und lädt Kinder dazu ein, auf seinem Rücken zu klettern oder spielerisch um seine Nase zu tanzen – ein einzigartiges und fantasievolles Spielerlebnis.
In den Drachen sind zwei Rutschen integriert, die für eine sichere und spaßige Rückkehr auf den Boden sorgen. An heißen Tagen spendet der mächtige Körper des Drachen angenehmen Schatten über dem Sandspielbereich, während eine nahegelegene Wasserpumpe für Abkühlung sorgt und das perfekte klebrige Sandgemisch für den Bau beeindruckender Burgen liefert.
Zu den weiteren Spielmöglichkeiten gehört eine große Doppelschaukel, auf der Kinder gemeinsam schwingen können, sowie Kletterseile und Balancierbäume, die kleine Drachenreiter auf die Probe stellen.
Eltern können sich auf zahlreichen Bänken entspannen oder eine Pause in einem der nahegelegenen Cafés einlegen, während sie ihre Kinder im Blick behalten. Für zusätzliche Sicherheit ist der gesamte Spielplatz eingezäunt, sodass Kinder unbeschwert toben können.
Bei den Einheimischen als „Drachenland“ bekannt, ist dieser Spielplatz besonders an den Wochenenden ein belebter Treffpunkt – ein Beweis für seine große Beliebtheit bei Familien.
Die Gestaltung mit herausfordernden Kletterelementen und Balancierseilen macht den Spielplatz besonders für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren geeignet. Das zentrale Spielelement – ein großer, bekletterbarer Drache – zeigt, wie ikonische und visuell auffällige Spielstrukturen dazu beitragen können, unvergessliche und anziehende Spielplätze zu schaffen, die sich als lokale Wahrzeichen etablieren.
Die durchdachte Planung mit schattenspendenden Elementen für den Sommer und der Wasserpumpe für erfrischendes Spielen verdeutlicht das Bestreben, den Spielplatz ganzjährig attraktiv zu gestalten. Darüber hinaus unterstreicht die Integration in die urbane Nachbarschaft mit nahegelegenen Cafés und seiner hohen Besucherzahl die bedeutende soziale Rolle, die Spielplätze für das gemeinschaftliche Leben spielen.
In der lebhaften Nachbarschaft Friedrichshain, an der Schreinerstraße, liegt der Drachenkinderpark – ein beliebter Spielplatz, der durch sein beeindruckendes Wahrzeichen sofort ins Auge fällt. Ein großer, farbenfroher grüner Holzdrache thront in der Mitte des Platzes und lädt Kinder dazu ein, auf seinem Rücken zu klettern oder spielerisch um seine Nase zu tanzen – ein einzigartiges und fantasievolles Spielerlebnis.
In den Drachen sind zwei Rutschen integriert, die für eine sichere und spaßige Rückkehr auf den Boden sorgen. An heißen Tagen spendet der mächtige Körper des Drachen angenehmen Schatten über dem Sandspielbereich, während eine nahegelegene Wasserpumpe für Abkühlung sorgt und das perfekte klebrige Sandgemisch für den Bau beeindruckender Burgen liefert.
Zu den weiteren Spielmöglichkeiten gehört eine große Doppelschaukel, auf der Kinder gemeinsam schwingen können, sowie Kletterseile und Balancierbäume, die kleine Drachenreiter auf die Probe stellen.
Eltern können sich auf zahlreichen Bänken entspannen oder eine Pause in einem der nahegelegenen Cafés einlegen, während sie ihre Kinder im Blick behalten. Für zusätzliche Sicherheit ist der gesamte Spielplatz eingezäunt, sodass Kinder unbeschwert toben können.
Bei den Einheimischen als „Drachenland“ bekannt, ist dieser Spielplatz besonders an den Wochenenden ein belebter Treffpunkt – ein Beweis für seine große Beliebtheit bei Familien.
Die Gestaltung mit herausfordernden Kletterelementen und Balancierseilen macht den Spielplatz besonders für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren geeignet. Das zentrale Spielelement – ein großer, bekletterbarer Drache – zeigt, wie ikonische und visuell auffällige Spielstrukturen dazu beitragen können, unvergessliche und anziehende Spielplätze zu schaffen, die sich als lokale Wahrzeichen etablieren.
Die durchdachte Planung mit schattenspendenden Elementen für den Sommer und der Wasserpumpe für erfrischendes Spielen verdeutlicht das Bestreben, den Spielplatz ganzjährig attraktiv zu gestalten. Darüber hinaus unterstreicht die Integration in die urbane Nachbarschaft mit nahegelegenen Cafés und seiner hohen Besucherzahl die bedeutende soziale Rolle, die Spielplätze für das gemeinschaftliche Leben spielen.