
Bäkepark
Steglitz-Zehlendorf
Adresse:
12203 Berlin
Öffnungszeiten:
- Montag: Open 24 hours
- Dienstag: Open 24 hours
- Mittwoch: Open 24 hours
- Donnerstag: Open 24 hours
- Freitag: Open 24 hours
- Samstag: Open 24 hours
- Sonntag: Open 24 hours
Eigenschaften
- Gut für Kinder
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Gut für Kindergeburtstage
- Schaukeln
- Rutschen
Beschreibung
Ein Dschungelabenteuer am Kanal entdecken
Am malerischen Teltowkanal im Bezirk Steglitz gelegen, bietet der Bäkepark ein einzigartiges Spielplatzerlebnis, das eng mit der Natur verbunden ist. Dieser fantasievolle Spielplatz entführt seine Besucher in eine lebendige Dschungelwelt mit kunstvoll geschnitzten Holzpalmen und beeindruckenden Tierfiguren wie Giraffen und Panthern, die die Fantasie der Kinder anregen.
Hier können kleine Abenteurer nach Herzenslust klettern, schaukeln und toben. Neben klassischen Schaukeln gibt es spannende Kletterburgen mit Rutschen, die zum Erkunden einladen. Ein besonderes Highlight ist das charmante Baumhaus mit aufregenden Hängebrücken, die für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen.
Nach all der Action bietet der Spielplatz auch Möglichkeiten zur Entspannung: Große Hängematten in offenen Spielhäusern laden zum sanften Schaukeln und Ausruhen ein. Eltern können ihre Kinder bequem von den nahegelegenen Picknicktischen und Bänken aus beaufsichtigen und die gemeinsame Zeit genießen.
Auch ältere Kinder kommen nicht zu kurz: Neben dem Spielplatz befinden sich weitere Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennisplatten, ein Basketballfeld und ein Street-Soccer-Platz.
Der Spielplatz ist ganzjährig von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und bietet reichlich Gelegenheit für ausgedehnte Dschungelabenteuer.
Die ausgeprägte Naturthematik mit Holzskulpturen und der Nähe zum Kanal zeigt den wachsenden Trend, Spielplätze so zu gestalten, dass sie Kinder mit der natürlichen Umgebung verbinden und kreatives Spielen in naturnahen Kulissen fördern. Die Vielfalt an Spielmöglichkeiten für verschiedene Altersgruppen, kombiniert mit Sportanlagen für ältere Kinder und komfortablen Sitzgelegenheiten für Eltern, verdeutlicht ein familienfreundliches Konzept.
Darüber hinaus unterstreicht die Integration des Spielplatzes in den Bäkepark und seine Verbindung zum Teltowkanal-Weg das Potenzial von Spielplätzen als Teil größerer Grünflächen. Familien werden ermutigt, aktive Spielzeiten mit Spaziergängen und weiteren Outdoor-Aktivitäten zu kombinieren, was den Erholungswert der gesamten Umgebung steigert.
Am malerischen Teltowkanal im Bezirk Steglitz gelegen, bietet der Bäkepark ein einzigartiges Spielplatzerlebnis, das eng mit der Natur verbunden ist. Dieser fantasievolle Spielplatz entführt seine Besucher in eine lebendige Dschungelwelt mit kunstvoll geschnitzten Holzpalmen und beeindruckenden Tierfiguren wie Giraffen und Panthern, die die Fantasie der Kinder anregen.
Hier können kleine Abenteurer nach Herzenslust klettern, schaukeln und toben. Neben klassischen Schaukeln gibt es spannende Kletterburgen mit Rutschen, die zum Erkunden einladen. Ein besonderes Highlight ist das charmante Baumhaus mit aufregenden Hängebrücken, die für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen.
Nach all der Action bietet der Spielplatz auch Möglichkeiten zur Entspannung: Große Hängematten in offenen Spielhäusern laden zum sanften Schaukeln und Ausruhen ein. Eltern können ihre Kinder bequem von den nahegelegenen Picknicktischen und Bänken aus beaufsichtigen und die gemeinsame Zeit genießen.
Auch ältere Kinder kommen nicht zu kurz: Neben dem Spielplatz befinden sich weitere Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennisplatten, ein Basketballfeld und ein Street-Soccer-Platz.
Der Spielplatz ist ganzjährig von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und bietet reichlich Gelegenheit für ausgedehnte Dschungelabenteuer.
Die ausgeprägte Naturthematik mit Holzskulpturen und der Nähe zum Kanal zeigt den wachsenden Trend, Spielplätze so zu gestalten, dass sie Kinder mit der natürlichen Umgebung verbinden und kreatives Spielen in naturnahen Kulissen fördern. Die Vielfalt an Spielmöglichkeiten für verschiedene Altersgruppen, kombiniert mit Sportanlagen für ältere Kinder und komfortablen Sitzgelegenheiten für Eltern, verdeutlicht ein familienfreundliches Konzept.
Darüber hinaus unterstreicht die Integration des Spielplatzes in den Bäkepark und seine Verbindung zum Teltowkanal-Weg das Potenzial von Spielplätzen als Teil größerer Grünflächen. Familien werden ermutigt, aktive Spielzeiten mit Spaziergängen und weiteren Outdoor-Aktivitäten zu kombinieren, was den Erholungswert der gesamten Umgebung steigert.