
Beachvolleyballplatz Freizeitpark Tegel an der Malche
Reinickendorf
Adresse:
Campestraße 11, 13507 Berlin
Öffnungszeiten:
- Montag: Open 24 hours
- Dienstag: Open 24 hours
- Mittwoch: Open 24 hours
- Donnerstag: Open 24 hours
- Freitag: Open 24 hours
- Samstag: Open 24 hours
- Sonntag: Open 24 hours
Eigenschaften
- Rollstuhlgerechter Eingang
Beschreibung
Mehr als nur Volleyball
Der Freizeitpark Tegel an der Malche bietet weit mehr als nur Beachvolleyball – er ist ein vielseitiges Freizeitparadies für Jung und Alt. Die malerische Lage mit Wasserzugang, frischer Luft, großzügigen Grünflächen und alten Bäumen schafft eine entspannte Atmosphäre für Besucher.
Neben dem Beachvolleyballfeld gibt es zahlreiche weitere Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Besucher können Ruder- und Tretboote mieten, sich auf Tennis- und Badmintonfeldern austoben oder auf einem riesigen Freiluft-Schachbrett ihr strategisches Geschick testen.
Für Kinder bietet der Park zwei altersgerechte Spielbereiche:
Für Kleinkinder bis 6 Jahre: Ein Sandspielbereich mit einem Spielhaus, das Kletterelemente und eine Rutsche umfasst.
Für Kinder ab 6 Jahren: Eine mit Fallschutzkies ausgestattete Spielfläche mit vielfältigen Spielgeräten, darunter Seilspielstrukturen mit Hängematte und Reckstange, eine Seilbrücke für abenteuerliche Überquerungen, ein Balancierseil, ein Wippboot, ein Spielschiff, ein Kletterturm mit Rutsche, eine Nestschaukel, eine Röhrenrutsche und kleine Spielhäuser für gemeinsames Spielen.
Für ältere Kinder und Jugendliche bietet der Park zudem einen asphaltierten Fußballplatz mit Basketballkörben, der zu sportlichen Aktivitäten einlädt.
Die Vielfalt der angebotenen Aktivitäten macht den Freizeitpark Tegel an der Malche zu einem beliebten Ziel für Familien und Sportbegeisterte gleichermaßen. Besonders bemerkenswert ist die Kombination aus Naturerlebnis, Sportmöglichkeiten und kindgerechtem Spielangebot, die den Park zu einem attraktiven Ausflugsziel für unterschiedlichste Interessen und Altersgruppen macht.
Der Freizeitpark Tegel an der Malche bietet weit mehr als nur Beachvolleyball – er ist ein vielseitiges Freizeitparadies für Jung und Alt. Die malerische Lage mit Wasserzugang, frischer Luft, großzügigen Grünflächen und alten Bäumen schafft eine entspannte Atmosphäre für Besucher.
Neben dem Beachvolleyballfeld gibt es zahlreiche weitere Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Besucher können Ruder- und Tretboote mieten, sich auf Tennis- und Badmintonfeldern austoben oder auf einem riesigen Freiluft-Schachbrett ihr strategisches Geschick testen.
Für Kinder bietet der Park zwei altersgerechte Spielbereiche:
Für Kleinkinder bis 6 Jahre: Ein Sandspielbereich mit einem Spielhaus, das Kletterelemente und eine Rutsche umfasst.
Für Kinder ab 6 Jahren: Eine mit Fallschutzkies ausgestattete Spielfläche mit vielfältigen Spielgeräten, darunter Seilspielstrukturen mit Hängematte und Reckstange, eine Seilbrücke für abenteuerliche Überquerungen, ein Balancierseil, ein Wippboot, ein Spielschiff, ein Kletterturm mit Rutsche, eine Nestschaukel, eine Röhrenrutsche und kleine Spielhäuser für gemeinsames Spielen.
Für ältere Kinder und Jugendliche bietet der Park zudem einen asphaltierten Fußballplatz mit Basketballkörben, der zu sportlichen Aktivitäten einlädt.
Die Vielfalt der angebotenen Aktivitäten macht den Freizeitpark Tegel an der Malche zu einem beliebten Ziel für Familien und Sportbegeisterte gleichermaßen. Besonders bemerkenswert ist die Kombination aus Naturerlebnis, Sportmöglichkeiten und kindgerechtem Spielangebot, die den Park zu einem attraktiven Ausflugsziel für unterschiedlichste Interessen und Altersgruppen macht.